Schablonendruck 4a Klasse
Kennt ihr unsere neuen Kissenbezüge schon?
Mit Krepppapier haben wir unseren Bezug abgeklebt und mit Stofffarben die weißen Flächen ausgestaltet.
Skulpturen
Passend zu unserem Sachunterrichtsthema „Unser Körper“ – bauten und gestalteten die Kinder der 3a Klasse in Bildnerische Erziehung Skulpturen.
Bunte Keramikschüsseln
Jede Schüssel ist ein absolutes Einzelstück, das es so nirgendwo zu kaufen gibt.
FUNtastische Tage in Filzmoos
Dieses Jahr haben die Kinder der Volksschule Neumarkt wieder an den Active – School-Days teilgenommen. Mit dem Bus fuhren die Schüler und Schülerinnen nach Filzmoos, um dort zwei intensive, aber auch spannende Schivormittage zu verbringen.
Schilehrer und Schilehrerinnen unterstützen dabei die Anfänger, Fortgeschrittenen oder Profischifahrer.
Nachdem intensiv gefahren wurde darf ein leckeres Mittagessen natürlich auch nicht fehlen. Spaghetti und Pommes mit Würstchen haben die Kinderaugen zum Leuchten gebracht.
Wir freuen uns schon auf die kommende Schisaison.
Adventsingen im Altersheim
Die zweiten Klassen besuchten im Advent das Seniorenwohnheim. Es wurde in besinnlicher Stimmung gesungen und getanzt.
Antolin App
Die Klasse 2a las ihre erste Klassenlektüre. Nach dem Lesen des Buches zeigten die Kinder der 4.Klasse,
ihren Lesepartnern, wie die App Antolin funktioniert. So konnten die Kinder ihr Leseverständnis überprüfen.
Salzburg Begreifen
Die Kinder der 4a und 4b besuchten die VS Sighartstein, um mit dem Material „Salzburg Begreifen“ zu arbeiten. An den drei Vormittagen hatten die Kinder sehr viel Spaß und sie lernten unser Bundesland genauer kennen.
Danke auch an die VS Sighartstein, dass sie uns das ermöglicht haben.
Auf die Plätze, fertig spring!
Die Kinder der 4b häkelten im Werkunterricht ihre eigene Springschnur. Mit voller Begeisterung setzten wir diese sofort im Turnunterricht ein.
Es war eine tolle Stunde.
Aktionstag Blumen pflanzen
Beitrag in der Stadtinfo, Ausgabe September 2024
Mit Wildtieren auf Achse
Beitrag Stadtinfo Neumarkt am Wallersee, Ausgabe September 2024
Mülltrennung und Nachhaltigkeit
Die zweiten Klassen besuchten im Oktober das lokale Entsorgungsunternehmen Rieger.
Die Kinder durften hautnah erleben, wie der angelieferte Müll weiterverarbeitet wird. Zwischen Müllbergen, LKWs und Müllbündeln lernten die Kinder, wieso Mülltrennung so wichtig für unsere Umwelt und zum Erhalt unserer Rohstoffe ist.
Highlight war für die Kinder das große Förderband zum Herstellen der tonnenschweren Bündel und die große LKW-Waage.
Hier lernten die Kinder, dass eine Schulklasse rund 700 Kilo wiegt.
Danke an die Firma Rieger, die uns herzlich empfing und sich Zeit für uns nahm.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 4